06.03.2025
Erzbistum Paderborn

Kirchen in NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander

Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Darstellungen erschienen

Heute ist endlich die Handreichung zu antijüdischen Darstellungen herausgekommen, die von den katholischen (Erz-) Bistümern und evangelischen Landeskirchen in NRW erstellt wurde. Diese Handreichung soll eine Hilfestellung sein für den Umgang mit diesen Darstellungen. Dort wo es antijüdische Darstellungen gibt, soll es thematisiert werden. Dort wo es noch nicht bekannt ist, soll ein waches Auge helfen, sich mit diesen Darstellungen auseinander zu setzen. Auch wenn die Darstellungen nur klein und unbedeutend erscheinen, stehen Sie in Kontrast zur aktuellen theologischen Einstellung zum Judentum. Gerade zur jetzigen Zeit, in denen jüdische Menschen wieder enormen Hass zu spüren bekommen, würde eine Aufarbeitung solch eines antijüdischen Erbes zudem einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Auch im Erzbistum Paderborn wird weiterhin an diesem Thema gearbeitet und so sollen in Zukunft Informationsveranstaltungen stattfinden, die für diese Darstellungen sensibilisieren und auch erläutern, wie mit Hilfe der Handreichung eine Auseinandersetzung mit dem Thema möglich sein. Eine Übersicht an welchen Orten diese antijüdischen Darstellungen zu finden sind, ist im Aufbau.

Für Rückfragen steht Ihnen das Dekanatsteam gerne zur Verfügung.

 

 

Den entsprechenden Link finden Sie hier: spuren-sichtbar-machen.

 

Weitere Einträge

© Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn

Erzbistum Paderborn
KIRCHE UND GESELLSCHAFT IN BEWEGTEN ZEITEN

Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn diskutiert zur Bundestagswahl und nimmt kirchliche Zukunftsfragen in den Blick

Erzbistum Paderborn
Telefonseelsorge Paderborn sucht neue Ehrenamtliche

Ehrenamt mit großer Wirkung
© IBEX Media stock.adobe.com

Erzbistum Paderborn
E(he)-Learning Was Brautpaare wissen sollten

In Verbindung zu dem Themenmonat „Stark in Beziehung“ möchten wir Ihnen das E(he)- Learning als ein Online-Angebot zum Thema kirchliche Eheschließung auf der wir.lernen- Plattform vorstellen.
Paderborner Straße 13a, 33154 Salzkotten
sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de
05258 9368060