01.04.2025
Erzbistum Paderborn

Telefonseelsorge Paderborn sucht neue Ehrenamtliche

Ehrenamt mit großer Wirkung

Gesucht werden Menschen, die sich für andere in belastenden Situationen wie Einsamkeit, Armut, Beziehungsproblemen, familiären Konflikten oder Krisen wie Krankheit und Verlust engagieren möchten. Da dieser Dienst eine gewisse Lebenserfahrung voraussetzt, liegt das Mindestalter für Interessierte bei 25 Jahren.

Intensive, kostenfreie Ausbildung
Um sich in der Telefonseelsorge kompetent einbringen zu können, erhalten die Ehrenamtlichen eine umfassende Ausbildung. Diese dauert 15 Monate. Sie umfasst eine Auseinandersetzung mit der eigenen Person (Selbsterfahrung), das Erlernen von Methoden der Gesprächsführung für Telefon und Chat und eine Einführung in beratungsrelevante Themenfelder. Die Ausbildung beginnt voraussichtlich im Herbst 2025.

Ehrenamt mit großer Wirkung
Die Telefonseelsorge ist ein Ehrenamt mit großer Wirkung – sowohl für die Anrufenden als auch für die Ehrenamtlichen, die sich zu Seelsorgern ausbilden lassen. Es ist eine sinnvolle Tätigkeit, bei der man sich in andere Menschen hineinversetzt, ihre Lebensgeschichten anhört, reflektiert und die heilsame, manchmal sogar lebensrettende Wirkung von Gesprächen erfährt.

Interessent*innen melden sich unter 05251/201710 oder info@telefonseelsorge-paderborn.de

Weitere Infos unter www.telefonseelsorge-paderborn.de

Weitere Einträge

© Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn

Erzbistum Paderborn
KIRCHE UND GESELLSCHAFT IN BEWEGTEN ZEITEN

Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn diskutiert zur Bundestagswahl und nimmt kirchliche Zukunftsfragen in den Blick
© Besim Mazhiqi

Erzbistum Paderborn
Kirchen in NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander

Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Darstellungen erschienen
© IBEX Media stock.adobe.com

Erzbistum Paderborn
E(he)-Learning Was Brautpaare wissen sollten

In Verbindung zu dem Themenmonat „Stark in Beziehung“ möchten wir Ihnen das E(he)- Learning als ein Online-Angebot zum Thema kirchliche Eheschließung auf der wir.lernen- Plattform vorstellen.
Paderborner Straße 13a, 33154 Salzkotten
sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de
05258 9368060